laufende Verbindlichkeit

laufende Verbindlichkeit
laufende Schuld. 1. Begriff: Schulden mit einer Laufzeit von weniger als drei Monaten (solche mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr werden als  Dauerschulden bezeichnet). Dient der Kredit der Finanzierung des  Anlagevermögens, so wird eine Dauerschuld vermutet, betrifft er das  Umlaufvermögen, so wird eine l.V. vermutet. Bei der Abgrenzung ist allerdings immer auf die tatsächlichen Verhältnisse des Einzelfalles abzustellen.
- 2. Gewerbesteuerliche Behandlung: Schulden minderten während der Erhebung der Gewerbekapitalsteuer (bis 1997) die Bemessungsgrundlage. Handelte es sich um Dauerschulden, so waren diese dann allerdings zur Hälfte wieder hinzuzurechnen, so dass Dauerschulden der Gewerbekapitalsteuer unterlagen, l.V. dagegen nicht. Entsprechend sind auch heute noch Entgelte für Dauerschulden dem  Gewerbeertrag zur Hälfte hinzuzurechnen, unterliegen also der Gewerbeertragsteuer ( Gewerbesteuer). Entgelte für l.V. mindern dagegen den steuerpflichtigen Gewerbeertrag. Der Steuerpflichtige wird aus diesen Gründen in Zweifelsfällen immer ein Interesse an der Qualifizierung einer Schuld als l.V. und nicht als Dauerschuld haben.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • laufende Schuld — ⇡ laufende Verbindlichkeit …   Lexikon der Economics

  • Public Social Private Partnership (PSPP) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Public Social Private Partnership (Kurzbezeichnung PSPP) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerentscheid — Stimmzettel für einen Bürgerentscheid in Kempten am 10. April 2011. Ein Bürgerentscheid ist ein Instrument der direkten Demokratie auf kommunaler Ebene. Mit ihm können die Bürger in einer kommunalen Gebietskörperschaft (Gemeinde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pensionsrückstellung — Pensionsrückstellungen sind Rückstellungen für Verpflichtungen aus betrieblicher Altersversorgung (Pensionsverpflichtungen). Der Begriff Pensionsrückstellung stammt aus § 6a EStG und bezieht sich daher zunächst auf die Steuerbilanz. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Public Social Private Partnership — (PSPP) bezeichnet Partnerschaftsprojekte zwischen privaten und staatlichen Institutionen zur Finanzierung und Ressourcengenerierung für gesellschaftliche Schutz und Erhaltungsinteressen bzw. für Aktivitäten zur Verbesserung der Lebenssituation… …   Deutsch Wikipedia

  • RfB-Quote — Die Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) ist eine versicherungstechnische Rückstellung im Jahresabschluss eines Versicherers. Diese Rückstellung bildet den handelsrechtlichen Wert der Ansprüche der Versicherungsnehmer, insbesondere deren …   Deutsch Wikipedia

  • Schlussüberschussanteilfonds — Die Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) ist eine versicherungstechnische Rückstellung im Jahresabschluss eines Versicherers. Diese Rückstellung bildet den handelsrechtlichen Wert der Ansprüche der Versicherungsnehmer, insbesondere deren …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanzstichtag — Der Bilanzstichtag ist im Rechnungswesen der letzte Tag des Wirtschaftsjahres, zu dem turnusmäßig ein Jahresabschluss von Unternehmen aufgestellt wird und auf den sich die Bilanz bezieht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Rechtslage 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtag (Liechtenstein) — Neues Landtagsgebäude, das im Februar 2008 eröffnet wurde Im Innern des neuen Landtaggebäudes anlässlich des Tages der offenen Tür am 17. Februar 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Liechtensteinischer Landtag — Landtagswahl 2009 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”